Vierter Sponsoringbericht der Bundesregierung - für die Jahre 2009 und 2010:
Sponsoring für die Ausrichtung der Sommerfeste 2009 und 2010
Wird nur alle zwei Jahre veröffentlicht. Wenn die Links nicht mehr passen, müsst Ihr mal selber danach googeln.
Das ändert sich ständig.
Die Angaben sind so massiv, dass ich sie nicht in Tabellenform bei mir unterbringen kann. Informiert Euch doch bitte hier:
Dritter Sponsoringbericht der Bundesverwaltung
- Erscheinungsdatum 02.11.2009
Dritter Bericht des BMI über die Sponsoringleistungen an die Bundesverwaltung vom 14. Mai 2009 (war wieder einmal sehr gut versteckt)
Dritter Sponsoringbericht der Bundesverwaltung
Ich gebe jetzt einmal diesen Link hier an.
Die Leistungen über 5.000 € im Einzelfall (Einzelleistungen) sind in Anlage 2 aufgeführt; der Klammerzusatz verweist auf die Seiten der Anlage 2.
Die Meldungen betreffen jeweils die Ministerien – und soweit vorhanden – den nachgeordneten Geschäftsbereich.
• Das Bundespräsidialamt erhielt insgesamt 134 Leistungen von Dritten.
Es handelte sich um 102 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 3.022.914 € und 32 Kleinleistungen (bis zu einem Wert von 5.000 €) von zusammen 67.004 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Sommerfeste 2009 und 2010 (Anlage 2, S. 3 bis 13).
• Das Bundeskanzleramt erhielt eine Leistung von Dritten. Es handelte sich um eine Einzelleistung im Wert von 38.700 € für die Unterstützung des bundesweiten Aktionstages "Bildungspatenschaften direkt" (Anlage 2, S. 14).
• Das Auswärtige Amt erhielt insgesamt ca. 2.393 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 196 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 3.520.616 € und ca. 2.197 Kleinleistungen von zusammen 3.101.625 €.
Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung von Veranstaltungen der Auslandsvertretungen (Anlage 2, S. 15 bis 34).
• Das Bundesministerium des Innern erhielt insgesamt 268 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 69 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 2.014.743 € und 199 Kleinleistungen von zusammen 336.667 €. Verwendungsschwerpunkte waren die Unterstützung des THW Einsatzes in Haiti und die Ergänzung der Ausstattung des THW (Anlage 2, S. 35 bis 42).
• Das Bundesministerium der Justiz erhielt insgesamt Leistungen von Dritten in Höhe von 893.504 €. Es handelte sich um 4 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 184.466 € und eine nicht bezifferte Anzahl von Kleinleistungen von zusammen 709.038 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung von Bibliotheken in Gestalt von Büchern und anderen Medien (Anlage 2, S. 43).
• Das Bundesministerium der Finanzen erhielt insgesamt 154 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 2 Einzelleistungen über 5.000 €
im Wert von 13.660 € und 152 Kleinleistungen von zusammen 25.425 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Anlage 2, S. 44).
• Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erhielt insgesamt 55 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 26 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 661.930 € und 29 Kleinleistungen unter 5.000 € im Wert von 43.220 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung diverser Messen und Wettbewerbe (Anlage 2, S. 45 bis 48).
• Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erhielt insgesamt ca. 357 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 3 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 48.516 € und ca. 354 Kleinleistungen von zusammen 65.246 €. Verwendungsschwerpunkte waren die Unterstützung von Ausstellungen und Wettbewerben sowie die Ergänzung der Ausstattung von Bibliotheken (Anlage 2, S. 49).
• Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Ver-
braucherschutz erhielt insgesamt 29 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 8 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 147.766 € und 21 Kleinleistungen von zusammen 50.761 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Forschungsarbeit (Anlage 2, S. 50 bis 51).
• Das Bundesministerium der Verteidigung erhielt insgesamt ca.323 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 23 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 320.599 € und ca. 300 Kleinleistungen von zusammen 459.658 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Auslandseinsätze und der Öffentlichkeitsarbeit (Anlage 2, S. 52 bis 56).
• Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhielt insgesamt 15 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 15 Kleinleistungen von zusammen 8.400 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Gesundheitstage des BMFSFJ.
• Das Bundesministerium für Gesundheit erhielt insgesamt 207 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 48 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 61.157.928 € und 159 Kleinleistungen von zusammen 38.406€, die ausschließlich an Behörden des Geschäftsbereiches geleistet wurden. Verwendungsschwerpunkt waren Maßnahmen zur Gesundheitsprävention (Anlage 2, S. 57 bis 62).
Der Wert der für die für Sponsoren anderweitig nicht nutzbaren Plakatfreiflächen und Sendezeiten, die der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Robert-Koch-Institut kostenlos zur Verfügung gestellt wurden (Anlage 2, S. 57 bis 62), wurde auf Basis des Verkehrswertes ermittelt (rd. 31 Mio. €).
• Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erhielt insgesamt 83 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 36 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 1.769.899 € und 47 Kleinleistungen von zusammen 64.452 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen (Anlage 2, S. 63 bis 69).
• Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erhielt insgesamt 23 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 9 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 182.585 € und 14 Kleinleistungen von zusammen 17.812 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung von öffentlichkeitswirksamen Umweltschutzprojekten (Anlage 2, S. 70 bis 71).
• Das Bundesministerium für Bildung und Forschung erhielt insgesamt 2 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um eine Leistung im Wert von 25.000 € und eine Leistung in Höhe von 3.000 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Initiative "Technikum“ (Anlage 2, S. 72).
• Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erhielt insgesamt 43 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 12 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 260.000 € und 31 Kleinleistungen von zusammen 10.563 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung der Veranstaltung „Engagement fairbindet – Gemeinsam für Entwicklung“ (Anlage 2, S. 73 bis 74).
• Der Bereich des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien erhielt insgesamt Leistungen von Dritten in Höhe von 14.725.184 €. Es handelte sich um 150 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 13.218.635 € und eine nicht bezifferte Anzahl von Kleinleistungen von zusammen 1.506.548 €. Verwendungsschwerpunkt war die Unterstützung von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen (Anlage 2, S. 75 bis 89).
• Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung erhielt lediglich eine Kleinleistung im Wert von 776 € zur Unterstützung des Tags der Deutschen Einheit 2009
• Der Bundesrechnungshof erhielt keine Leistungen von Dritten.
• Der Bundesrat erhielt insgesamt 11 Leistungen von Dritten. Es handelte sich um 10 Einzelleistungen über 5.000 € im Wert von 189.892 € und eine Kleinleistung von 3.451 €. Verwendungsschwerpunkte waren die Unterstützung der Tage der Offenen Tür und der Tage der Deutschen Einheit 2009 und 2010 (Anlage 2, S. 90).
• Das Bundesverfassungsgericht erhielt insgesamt Leistungen in Höhe von 107.535 €. Es handelte sich ausschließlich um Kleinleistungen, deren Anzahl nicht beziffert ist. Verwendungsschwerpunkt war die Ergänzung der Ausstattung von Bibliotheken.
Die projektbezogenen Geberleistungen lassen sich inhaltlich wie folgt zusammenfassen:
− Informationskampagnen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Gesundheitsvorsorge mit rd. 61,16 Mio. €.
− Fachbezogene Veranstaltungen (u. a. Konferenzen, Tagungen, Messen, Ausstellungen, Workshops, Fortbildungen und Forschungsprojekte) mit rd. 2,5 Mio. €.
− Kulturbereich des BKM mit rd. 13,22 Mio. €.
− Veranstaltungen zum Tag der deutschen Einheit mit rd. 1,7 Mio. €.
− Sonstige Veranstaltungen (u.a. Jubiläumsfeiern, Sommerfeste) mit rd. 6,1 Mio. €.
− Sachzuwendungen (u. a. Literatur für Bibliotheken; Bereitstellung eines künstlerischen Objekts, von gebrauchten Geräten, für IT- und Raumausstattungsbedarf sowie für Baumaßnahmen in Liegenschaften) mit rd. 3,4 Mio. €.
− Sonstige Leistungen mit rd. 5,3 Mio. €
3. Fazit
Im Vergleich zum Vorberichtszeitraum (2007/2008: 78,2 Mio. €) haben die Sponsoringleistungen (einschließlich Spenden) im Berichtszeitraum (2009/2010) mit rd. 93,4 Mio. € zugenommen. Diese Zunahme ist im Wesentlichen auf die erhöhten Sponsoringleistungen für Gesundheitskampagnen im Bereich der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zurückzuführen.
Gemessen an den Gesamteinnahmen des Bundes sind die Sponsoringleistungen an den Bund insgesamt weiterhin von sehr untergeordneter Bedeutung und kamen erneut überwiegend Projekten zugute, die ohne die Leistungen Dritter nicht oder nur in geringerem Umfang hätten verwirklicht werden können.
60.000,00 € Sponsoring - AOK Berlin - 2009
60.000,00 € Sponsoring Bundesdruckerei GmbH Berlin - 2009
60.000,00 € Sponsoring Daimler AG Berlin - 2009
30.000,00 € Sponsoring DEGEWO Berlin - 2009
30.000,00 € Sponsoring Deichmann Essen - 2009
30.000,00 € Sponsoring Deutsche Bahn AG Berlin - 2009
60.000,00 € Sponsoring Deutsche BP AG Berlin - 2009
60.000,00 € Sponsoring Deutsche Post AG Bonn - 2009
60.000,00 € Sponsoring Deutsche Telekom AG Berlin - 2009
30.000,00 € Sponsoring dm-drogerie markt GmbH & Co. KG Karlsruhe - 2009
60.000,00 € Sponsoring Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.Berlin 2009
30.000,00 € Sponsoring GASAG Berlin 2009
30.000,00 € Sponsoring Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.Berlin - 2009
60.000,00 € Sponsoring REWE-Zentral AG Köln 2009
30.000,00 € Sponsoring Trumpf GmbH & Co. KG Ditzingen - 2009
60.000,00 € Sponsoring Vattenfall Europe AG Berlin 2009
30.000,00 € Sponsoring Verband forschender Arzneimittelhersteller Berlin 2009
48.672,00 € Sponsoring Adlon Kempinski Berlin - 2009
12.260,00 € Sponsoring Amecke Fruchtsaft GmbH & Co KG Menden - 2009
16.000,00 € Sponsoring Bionade GmbH Ostheim / Röhn - 2009
10.080,00 € Sponsoring Blutwurstmanufaktur GmbH Berlin 2009
42.500,00 € Sponsoring CB.e Clausecker / Bingel. Ereignisse AG Berlin 2009
24.645,00 € Sponsoring Deutsches Weininstitut GmbH Mainz - 2009
12.100,00 € Sponsoring Dreimeister Spezialitäten Hans Schröder GmbH Werl - 2009
5.108,00 € Sponsoring Einhorn Naturkost Handels GmbH Berlin - 2009
5.202,00 € Sponsoring Equipment Bühnen- und Veranstaltungstechnik GmbH Dresden - 2009
15.000,00 € Sponsoring Gubor Schokoladen GmbH Dettingen / Teck - 2009
10.000,00 € Sponsoring GVO Personal GmbH Osnabrück - 2009
15.000,00 € Sponsoring Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG Wiesbaden - 2009
18.464,00 € Sponsoring Historische Wassermühle / Mariette Spohr GmbH Birgel / Eifel - 2009
10.300,00 € Sponsoring IB HOGA GmbH Berlin - 2009
13.206,00 € Sponsoring J.J. Darboven GmbH & Co. KG Hamburg - 2009
20.000,00 € Sponsoring Klingenberg GmbH Hannover - 2009
8.035,00 € Sponsoring Kofler Kompanie AG Berlin - 2009
11.015,00 € Sponsoring Lambertz GmbH & Co. KG Aachen - 2009
25.000,00 € Sponsoring Lichtenauer Mineralquellen GmbH Lichtenau - 2009
30.000,00 € Sponsoring MDT Sonnenschutzsysteme GmbH Hardheim - 2009
8.248,00 € Sponsoring Optimahl Catering GmbH Berlin - 2009
31.891,00 € Sponsoring Philips Deutschland GmbH Berlin - 2009
11.003,00 € Sponsoring Pralinenclub GmbH Rhede - 2009
32.250,00 € Sponsoring PROCON MultiMedia AG Hamburg - 2009
10.500,00 € Sponsoring Profimiet GmbH Kleinmachnow - 2009
14.496,00 € Sponsoring R&R Ice Cream Deutschland GmbH Osnabrück - 2009
25.000,00 € Sponsoring Reichold Feinkost GmbH Diez - 2009
6.500,00 € Sponsoring REWE Großverbraucher Service Berlin - 2009
60.000,00 € Sponsoring Röder Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH Büdingen - 2009
5.090,00 € Sponsoring Rola-Trac Deutschland GmbH Schwarzenbek - 2009
10.504,00 € Sponsoring Sarah Wiener GmbH Berlin - 2009
6.795,00 € Sponsoring Thiem Team Wriezen 2009
20.000,00 € Sponsoring Veltins Brauerei GmbH & Co. KG Meschede - 2009
7.475,00 € Sponsoring Zwiesel Kristallglas AG Zwiesel - 2009
Ab jetzt folgt 2010:
90.000,00 € Sponsoring AOK Berlin - 2010
70.000,00 € Sponsoring Daimler AG Berlin - 2010
70.000,00 € Sponsoring Deutsche Post AG Bonn - 2010
60.000,00 € Sponsoring Deutsche Telekom AG Berlin - 2010
75.000,00 € Sponsoring REpower Systems AG Hamburg - 2010
75.000,00 € Sponsoring REWE-Zentralfinanz eG Köln - 2010
75.000,00 € Sponsoring Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. Berlin - 2010
75.000,00 € Sponsoring Vattenfall Europe AG Berlin - 2010
40.000,00 € Sponsoring Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG Berlin - 2010
40.000,00 € Sponsoring degewo AG Berlin - 2010
40.000,00 € Sponsoring Deichmann SE Essen - 2010
40.000,00 € Sponsoring dm-drogerie markt GmbH & Co. KG Karlsruhe - 2010
40.000,00 € Sponsoring EADS Deutschland GmbH München - 2010
40.000,00 € Sponsoring Gasag AG Berlin - 2010
40.000,00 € Sponsoring Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Berlin - 2010
40.000,00 € Sponsoring Verband der TÜV e. V. Berlin - 2010
40.000,00 € Sponsoring Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. Berlin - 2010
12.890,00 € Sponsoring alpha sound GmbH Berlin - 2010
24.043,00 € Sponsoring Aubergine-Zucchini Gastronomie GmbH Bonn - 2010
18.570,00 € Sponsoring Bauernland eine Marke der FRISCH & Frost Nahrungsmittel – Ges. m.b.H. A-2020 Hollabrunn - 2010
16.419,00 € Sponsoring Bionade GmbH Ostheim / Röhn - 2010
12.000,00 € Sponsoring Bitburger Braugruppe GmbH Bitburg - 2010
10.080,00 € Sponsoring Blutwurstmanufaktur GmbH Berlin - 2010
6.296,00 € Sponsoring Broterbe Gaues Hannover - 2010
14.400,00 € Sponsoring Deutsche Weingüter, Andreas Jung Eltville-Erbach - 2010
5.260,00 € Sponsoring Druckhaus Berlin-Mitte GmbH Berlin - 2010
7.000,00 € Sponsoring Elements Entertainment GmbH Berlin - 2010
14.893,00 € Sponsoring exCLOsiv Ltd Unterschließheim - 2010
11.832,00 € Sponsoring Gegenbauer Holding SA & Co. KG Birkenwerder b. Berlin - 2010
22.180,00 € Sponsoring Gubor Schokoladen GmbH Dettingen / Teck - 2010
43.709,00 € Sponsoring Hotel Adlon Kempinski Berlin - 2010
7.527,00 € Sponsoring ipoint Messe- und Eventbau GmbH Schönefeld / OT Waltersdorf - 2010
10.951,00 € Sponsoring J. J. Darboven GmbH & Co. KG Hamburg - 2010
69.631,00 € Sponsoring Klingenberg GmbH Hannover - 2010
15.000,00 € Sponsoring Lichtenauer Mineralquellen GmbH Lichtenau - 2010
75.000,00 € Sponsoring MDT Sonnenschutzsysteme GmbH Hardheim - 2010
10.034,00 € Sponsoring Nestlé Schöller GmbH Nürnberg - 2010
14.255,00 € Sponsoring Optimahl Catering GmbH Berlin - 2010
40.000,00 € Sponsoring Philips Deutschland GmbH Berlin - 2010
7.286,00 € Sponsoring Phoenix Entertainment und Veranstaltungs GmbH Berlin - 2010
11.752,00 € Sponsoring Privatkellerei van Nahmen KG Hamminkeln - 2010
10.174,00 € Sponsoring ProfiMiet Berlin GmbH Kleinmachnow - 2010
12.340,00 € Sponsoring Restaurant Guy am Gendarmenmarkt Berlin - 2010
6.500,00 € Sponsoring REWE Zentralfinanz eG Köln - 2010
60.000,00 € Sponsoring Röder Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH Büdingen - 2010
21.574,00 € Sponsoring Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Freyburg / Unstrut - 2010
17.684,00 € Sponsoring Sarah Wiener GmbH Berlin - 2010
5.750,00 € Sponsoring Securitas Event Services GmbH & Co KG Berlin - 2010
42.642,00 € Sponsoring TSE-AG Technik und Service für Events AG Berlin - 2010
25.753,00 € Sponsoring VION GmbH Düsseldorf - 2010
7.150,00 € Sponsoring Zwiesel Kristallglas AG Zwiesel - 2010
Gesamtsumme: 3.022.914 €
Bundespräsidialamt 3.022.914,00 €
Bundeskanzleramt 38.700,00 €
Auswärtiges Amt 3.520.616,11 €
Bundesministerium des Innern 2.014.743,13 €
Bundesministerium der Justiz 184.466,40 €
Bundesministerium der Finanzen 13.660,00 €
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie 661.930,88 €
Bundesministerium für Arbeit und Soziales 48.516,00 €
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 147.766,00 €
Bundesministerium der Verteidigung 320.599,86 €
Bundesministerium für Gesundheit 61.157.928,20 €
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 1.769.899,45 €
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 182.585,00 €
Bundesministerium für Bildung und Forschung 25.000,00 €
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 260.000,00 €
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 13.218.635,65 €
Bundesrat 189.892,00 €
Gesamt 86.777.852,68 €
Äusserst interessant sind die Spenden für das Gesundheitsministerium: Seite 74 des Berichtes
111.500,00 € - Sponsoring - Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V.,
Deutscher Automaten- Großhandels-Verband,
Bundesverband Automatenunternehmen e.V.
Prävention von Spielsucht, Betrieb
Beratungs-Hotline 01801-372700 zur Glücksspielprävention
1.550.861,72 € - Sponsoring Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg
Prävention von Glücksspielsucht 2010
Dritter Sponsoringbericht der Bundesregierung - für die Jahre 2007+2008
Ich hatte in sehr viel Kleinarbeit und grossen Schwierigkeiten diesen Sponsoringbericht hier aufgeführt.
Die Tabellenformate der Veröffentlichungen passten hier nicht. Erst einmal tauchten die Probleme auf, das Ganze hier überhaupt hochzuladen, auch nicht detailliert. Ich weiss nicht, wer das was dagegen hatte.
Und als ich endlich einen Teil hier auf der Seite sichtbar hatte, schlug das wie eine Bombe ein. Kaum einer vermutete solche Vorgehensweisen, neben den normalen Parteispenden.
Und auf einmal ging der Links ins Leere .................
Ich suchte den Sponsoringbericht wieder, fand ihn auch und erneuerte den Link.
Heute wollte ich mal zufällig kontrollieren, ob noch alles ok ist, da war nichts mehr vorhanden, nicht einmal mein eigens geschriebenes Schriftstück. Wo ist das geblieben? Ich habe alles durchsucht, was hier auf der Seite geschriebenes steht. Es ist nicht mehr da!
Ich habe hier unten einen Link zur Seite eingefügt. Ab Seite 17 beginnt es interessant zu werden. Vielleicht mache ich mir noch mal die Mühe und fertige eine neue Übersicht darüber an, was für uns interessant sein könnte.
Davon werde ich auf jeden Fall eine Kopie behalten und wenn ich sie auf CD brenne. Alle Pöstchen haben auf jeden Fall sehr schöne Namen.
Dritter Sponsoringbericht der Bundesverwaltung
- Erscheinungsdatum 02.11.2009
Dritter Bericht des BMI über die Sponsoringleistungen an die Bundesverwaltung vom 14. Mai 2009 (war wieder einmal sehr gut versteckt)
ist nicht barrierefrei Dritter Sponsoringbericht der Bundesverwaltung